
Die Hausverwaltung Kosten betragen ungefähr 20 bis 75 Euro pro Wohnung pro Monat. Die Hausverwaltung Kosten sind der Gesamtpreis, den eine Hausverwaltung für ihre Leistungen veranschlagt. Die Kosten für die Hausverwaltung sind vom Vermieter zu tragen und lassen sich nur in bestimmten Fällen auf Mieter umlegen.
Wir von hausverwaltung-hamburg.com bieten günstige und umfassende Leistungen für die Verwaltung von Immobilien. Mit unserer Hausverwaltung erhalten Sie einen zuverlässigen Partner, der immer an Ihrer Seite steht.
Im Folgenden erklären wir, was eine Hausverwaltung kostet.
Eine Hausverwaltung kostet in Deutschland durchschnittlich ungefähr 20 bis 75 Euro pro verwalteter Wohneinheit pro Monat. Für ein Gebäude mit 50 Wohneinheiten ergeben sich beispielsweise durchschnittliche Kosten für die Hausverwaltung von 1.000 bis 3.750 Euro pro Monat bzw. 12.000 bis 45.000 Euro pro Jahr.
In Österreich kostet eine Hausverwaltung durchschnittlich etwa 3,50 bis 4,50 Euro pro Quadratmeter pro Jahr. Bei einem Gebäude mit 50 Wohnungen, die alle 40 m2 groß sind, ergeben sich in Österreich jährliche Durchschnittskosten von 7.000 bis 9.000 Euro für die Hausverwaltung.
Was eine Hausverwaltung genau kostet, hängt unter anderem davon ab, wie groß die verwalteten Wohneinheiten sind, wie viele es gibt, welche Leistungen die Hausverwaltung anbietet und welche Preise die Hausverwaltung veranschlagt. Generell gilt, dass der Preis pro verwalteter Wohneinheit umso geringer ist, je höher die Anzahl der verwalteten Wohnungen ist.
Im Folgenden ist erklärt, was die Hausverwaltung für eine Eigentumswohnung und für ein Einfamilienhaus kostet.
Die Hausverwaltung für eine Eigentumswohnung kostet ungefähr 20 bis 75 Euro pro Monat bzw. 240 bis 900 Euro pro Jahr. Die genauen Kosten für die Hausverwaltung einer Eigentumswohnung hängen unter anderem von der Größe der Wohnung und dem Verwaltungsaufwand ab.
Was die Hausverwaltung für ein Einfamilienhaus kostet, hängt von Faktoren wie der Größe des Hauses, der Lage und dem Zustand ab. Zudem ist der Verwaltungsaufwand von entscheidender Bedeutung. Je mehr Leistungen die Hausverwaltung für das Einfamilienhaus erbringt, desto teurer wird der Preis.
Die Kosten für die Hausverwaltung trägt der Vermieter. So ist es in der Betriebskostenverordnung geregelt. Hausverwaltungskosten für beispielsweise Buchhaltung oder die Organisation von Eigentümerversammlungen müssen immer vom Vermieter bezahlt werden.
Nur in bestimmten Fällen ist es möglich, die Kosten für die Hausverwaltung auf die Mieter umzulegen. Wann es erlaubt ist, die Kosten auf die Mieter umzulegen, ist im folgenden Abschnitt erklärt.
Nein, bis auf einige Ausnahmen kann man die Hausverwaltung Kosten nicht auf Mieter umlegen. Es ist gesetzlich geregelt, dass Vermieter für die Kosten der Hausverwaltung aufkommen müssen. Lediglich bei einem Gewerbemietvertrag lassen sich die Kosten auf den Mieter umlegen.
Es ist möglich, die Kosten für bestimmte Leistungen der Hausverwaltung auf die Mieter umzulegen. Dabei handelt es sich um regelmäßig stattfindende Leistungen wie Gartenpflege, Hausmeistertätigkeiten oder Reinigungsdienste. Diese Kosten müssen in der Betriebskostenabrechnung genau dokumentiert sein, um sie auf die Mieter umzulegen.
Eine weitere Möglichkeit, die Hausverwaltung Kosten auf die Mieter umzulegen, ist es, die Kosten im Mietvertrag als “zusätzlichen Mietbestandteil” oder als “Teil der Nettokaltmiete” zu vermerken. Nur sehr wenige Vermieter nutzen diese Möglichkeit.
Ja, man kann Hausverwaltung Kosten von der Steuer absetzen, indem man die Kosten für die Hausverwaltung in der Steuererklärung als Werbungskosten einträgt. Die Hausverwaltungskosten lassen sich in der Anlage V der Steuererklärung eintragen.
Es lassen sich Gebühren, die durch die erbrachten Leistungen der Hausverwaltung entstehen, steuerlich absetzen. Zudem sind zusätzliche Kosten, die durch die Tätigkeiten der Hausverwaltung verursacht werden (z. B. Reparaturkosten oder Kosten für Sanierungsmaßnahmen), steuerlich absetzbar.
Die folgende Checkliste zeigt die wichtigsten Tipps, mit denen man die Kosten für die Hausverwaltung möglichst gering hält.
Wenn Sie auf der Suche nach einer professionellen Hausverwaltung sind, werden Sie bei hausverwaltung-hamburg.com fündig. Wir sind eine Hausverwaltung, die kompetent, transparent und rechtssicher arbeitet und sich immer an den Wünschen und Bedürfnissen des Hauseigentümers orientiert. Kontaktieren Sie uns, um Auskunft über unsere Hausverwaltung Kosten zu erhalten.