Hausverwaltung Software 2025
Aktualisiert am 
27. Oktober 2025

Top 10 Hausverwaltung Software 2025

In der Top 10 Hausverwaltung Software 2025 finden sich zahlreiche Programme, die die Verwaltung von Immobilien für Hausverwalter und Eigentümer einfacher machen. Hausverwalter Software bietet zahlreiche Funktionen, durch die Prozesse und Aufgaben der Hausverwaltung digitalisiert und automatisiert werden. 

Die wichtigsten Vertreter der Top 10 Hausverwaltung Software 2025 sind vor allem WISO Hausverwalter 365 Plus, Objego, etg24 Hausverwalter Software und Immoware24. DOMUS und PowerHaus sind vor allem für große Hausverwaltungen interessant. 

Wir von hausverwaltung-hamburg.com sind Experten für Hausverwaltung Software, weil wir jeden Tag mit Hausverwaltung Software arbeiten. Durch Hausverwaltung Software machen wir unsere Prozesse effizienter und sind in der Lage, rasch auf Anfragen von Mietern und Eigentümern zu reagieren. 

Im Folgenden stellen wir die 10 wichtigsten Hausverwaltung Software Lösungen für das Jahr 2025 vor. 

1. WISO Hausverwalter 365 Plus

WISO Hausverwalter 365 Plus ist eine Hausverwaltung Software von Buhl, die präzise und taggenaue Abrechnungen für bis zu 25 Wohn- und Gewerbeeinheiten ermöglicht. Die WISO Hausverwalter 365 Plus Software spart Zeit und Nerven, weil beispielsweise Änderungen im WEG- und Mietrecht automatisch aktualisiert werden. 

WISO Hausverwalter 365 Plus funktioniert für Wohneinheiten, Gewerbeeinheiten, Mehrfamilienhäuser und Einliegerwohnungen. WISO Hausverwalter 365 Plus ist eine All-in-One-Lösung, weil die Software Buchhaltung, Abrechnung, Dokumentenerstellung, Dokumentenverwaltung, Beschlusssammlung und die Vorbereitung des Formulars V für die Steuererklärung ermöglicht. 

Einer der wesentlichen Vorteile von WISO Hausverwalter 365 Plus ist, dass das Programm maßgeblich bei der Erstellung der jährlichen Abrechnungen für die Mieter assistiert. WISO Hausverwalter 365 Plus erfasst automatisch alle für die Abrechnungen relevanten Kosten und ermittelt Zählerstände präzise. Die Software erfasst Mieterwechsel automatisch. 

WISO Hausverwalter 365 Plus kostet im Jahr 95,99 Euro. Für 35,00 Euro lässt sich ein Modul für die Verwaltung von 25 weiteren Wohneinheiten freischalten. Es ist möglich, insgesamt 15 Module freizuschalten, um die Anzahl der verwalteten Wohneinheiten auf maximal 400 zu erhöhen. WISO Hausverwalter 365 Start ist eine Basis Version, die für 75,99 Euro pro Jahr erhältlich ist. WISO Hausverwalter 365 Start lässt sich nachträglich auf WISO Hausverwalter 365 Plus aufstufen.

2. Objego

Objego ist eine Hausverwaltung Software, die sich an private Vermieter richtet und deren Herzstück die einfache Erstellung von Nebenkostenabrechnungen ist. Die Nebenkostenabrechnung gestaltet Objego ganz einfach, indem das Programm den Nutzer Schritt für Schritt durch die Erstellung führt.

Objego gibt es seit 2019 und bietet eine einfache Bedienung. Objego muss nicht extra installiert werden, sondern funktioniert vollständig online. Objego assistiert bei der Verwaltung von Eigentumswohnungen, Mehrfamilienhäusern, Einfamilienhäusern sowie Gewerbe- und Mischimmobilien. Objego eignet sich nicht für die Verwaltung von WEG-Eigentum, weil dafür die notwendigen Funktionen fehlen. 

Der Kern von Objego ist die einfache Erstellung der Nebenkostenabrechnung, die in 4 Schritten abläuft. Objego sammelt alle relevanten Dokumente (z. B. Mietverträge oder Rechnungen) an einem zentralen Ort. Objego ermöglicht eine intelligente Finanzverwaltung, indem sich das Programm direkt mit dem Bankkonto verbinden lässt. Mit Objego ist es möglich, die Steuererklärung vorzubereiten, weil die Software beim Ausfüllen des Formulars V hilft. 

Objego kostet 7,95 Euro pro Monat für alle Wohneinheiten oder 0,95 Euro pro Monat pro Wohneinheit. In einer Basis Version gibt es Objego kostenlos. 

3. etg24 Hausverwalter Software

etg24 Hausverwalter Software ist ein Hausverwaltungsprogramm von etg24, das zahlreiche Funktionen für die erfolgreiche Verwaltung von Immobilien bietet. etg24 Hausverwalter Software richtet sich speziell an Hausverwaltungen und punktet damit, dass das Programm von Hausverwaltern erstellt wurde. 

etg24 Hausverwalter Software gibt es seit 2010. Die Software lässt sich per Web-Browser oder App benutzen und vereinfacht Prozesse wie die Stammdatenverwaltung, das Dokumentenmanagement, die Organisation von Versammlungen und die Terminverwaltung. 

Funktionen von etg24 Hausverwalter Software umfassen unter anderem ein digitales Ticketsystem für die strukturierte Abarbeitung von Vorgängen, ein elektronisches Postfach für beispielsweise digitale Einladungen zu Eigentümerversammlungen sowie die Möglichkeit Abstimmungen online stattfinden zu lassen. 

etg24 Hausverwalter Software gibt es in drei Versionen: ETG24 Basis für 75 Euro pro Monat (die ersten drei Monate sind kostenlos), ETG24 Pro für 175,50 Euro pro Monat und ETG24 Enterprise für 378,25 Euro pro Monat. Wahlweise lassen sich Add-Ons wie Schnittstellenintegrationen für 0,10 Euro pro Einheit und Monat und eine intelligente E-Mail-Inbox ab 25 Euro pro Monat zum Produkt hinzufügen. 

4. Immoware24

Immoware24 ist eine Hausverwaltung Software, die sich als All-in-One-Lösung für Immobilienverwalter präsentiert und zahlreiche Funktionen zur Vereinfachung von Vorgängen in der Hausverwaltung anbietet. 

Immoware24 gibt es seit 2013. Immoware24 richtet sich an Miet-, GdWE- und SE-Verwaltungen. Immoware24 bündelt alle wichtigen Daten und Dokumente (z. B. Mietverträge) digital und transparent und automatisiert Prozesse. 

Als Besonderheit bietet Immoware24 integrierte KI-Features, die beispielsweise automatisierte Zusammenfassungen, Textvorschläge und Antworten generieren. 

Immoware24 gewährt Nutzung von überall, weil die Software cloudbasiert arbeitet. Die Sicherheitsstandards von Immoware24 sind sehr hoch, denn die Software sichert Daten DSGVO-konform auf nach ISO 27001 zertifizierten Rechenzentren. Immoware24 digitalisiert die gesamte Kommunikation, die im Rahmen der Hausverwaltung anfällt und ermöglicht die übersichtliche Verwaltung von bis zu 20.000 Wohneinheiten. 

Die Kosten von Immoware24 orientieren sich am jeweiligen Umfangsbedarf der Kunden. 

5. DOMUS

DOMUS ist eine Hausverwaltung Software, die Funktionen zum Buchen, Mahnen, Abrechnen und Vernetzen anbietet. DOMUS gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, die jeweils unterschiedliche Funktionen anbieten. 

DOMUS 1000 ist die Basis Version von DOMUS, die sich für die Verwaltung von bis zu 500 Wohneinheiten anbietet. DOMUS 1000 eignet sich für WEG-Verwaltungen sowie für die Verwaltung von Mietwohnungen, Gewerbeeinheiten und Garagen. DOMUS 1000 automatisiert den Zahlungsverkehr und bietet ein Managementsystem für Dokumente. 

DOMUS ERP eignet sich für Hausverwaltungen, die mehr als 500 Einheiten verwalten, und bietet dabei die gleichen Funktionen wie DOMUS 1000. DOMUS CRM automatisiert zahlreiche wiederkehrende Prozesse in der Hausverwaltung (z. B. bei einer Wohnungskündigung), erfasst die investierte Zeit in ein Objekt, ermöglicht eine E-Mai-Anbindung und bietet viele weitere hilfreiche Funktionen. NAVILITY – CRM TO GO erweitert DOMUS um eine mobile Komponente, durch man als Hausverwaltung von überall aus in der Lage ist, auf die Software zuzugreifen.

Die Kosten für DOMUS erfährt man, nachdem man ein individuelles Angebot angefordert hat. 

6. PowerHaus

PowerHaus ist eine Hausverwaltung Software, die eine einfache und umfangreiche Betreuung von WEG-Objekten und Mietshäusern ermöglicht, rechtssicher arbeitet und sich flexibel an die Bedürfnisse des Nutzers anpassen lässt. 

PowerHaus gibt es seit 25 Jahren. Mit PowerHaus sind Hausverwalter in der Lage, professionell Buchhaltung zu führen, den Zahlungsverkehr zu automatisieren und Kunden zu betreuen. PowerHaus ermöglicht datenschutzkonforme Verwaltungsabläufe und Kommunikation mit Eigentümern und Mietern. PowerHaus richtet sich an mittlere Immobilienverwaltungen, die mehr als 100 Wohneinheiten verwalten.

PowerHaus bietet eine effiziente Dokumentenablage bzw. Archivfunktion, mit der sich Daten und Unterlagen übersichtlich strukturieren lassen. Neben weiteren Features verfügt PowerHaus unter anderem über Funktionen zur Erstellung von Hausgeldabrechnungen und Wirtschaftsplänen, zur Kautionsverwaltung und Verzinsung und zur Betriebskostenabrechnung. 

Den Preis für PowerHaus erhält man bei der Anforderung eines Angebots. 

7. easimo

easimo ist eine Hausverwaltung Software, die sich als intelligente Cloud All-in-One-Lösung für Immobilienverwaltungen präsentiert. easimo wurde mithilfe von Kundenfeedback entwickelt und vernetzt sowie automatisiert zahlreiche Prozesse im Rahmen der Immobilienverwaltung. 

easimo gibt es seit 2019. easimo ermöglicht eine einfache Erstellung von Nebenkostenabrechnungen, indem das Programm den Nutzer mit wenigen Klicks durch eine Eingabemaske führt. Bei der Buchhaltung unterstützt easimo, indem die Software Belege bucht und Rechnungen automatisch bezahlt werden. 

Mit easimo sind Hausverwalter in der Lage, Eigentümerversammlungen online zu organisieren und stattfinden zu lassen. easimo verwaltet Aufträge und Dienstleister online und übersichtlich. Für die Kommunikation mit Mietern bietet easimo ein praktisches Ticketsystem.

easimo lässt sich kostenlos testen. Nach Ablauf der Testzeit fallen Kosten an. 

8. Win-CASA

Win-CASA ist eine Hausverwaltung Software, die vor allem kaufmännische Prozesse wie Nebenkostenabrechnungen erleichtert und Funktionen für die technische Verwaltung und Kommunikation mit Mietern und Eigentümern enthält. Win-CASA ist für kleine und große Hausverwaltungen geeignet. 

Win-CASA gibt es seit 1998. Konkret bietet Win-CASA Funktionen für die Verwaltung von Mietverträgen, die Abrechnung von Nebenkosten und Wohnungseigentümergemeinschaften, die Prüfung von Zahlungseingängen und das Verfassen von Berichten. 

Win-CASA muss auf einem Gerät installiert werden, bietet aber zusätzlich Online-Funktionen an (z. B. ein Online-Portal, über das sich mit Mietern und Eigentümern kommunizieren lässt). 

Win-CASA gibt es in der Starter Version für 29 Euro pro Monat, in der Professional Version für 49 Euro pro Monat und in der Premium Version für 59 Euro. 

9. EverReal

EverReal ist eine Hausverwaltung Software, die nach eigener Aussage alle Geschäftsprozesse von Hausverwaltern digitalisiert und automatisiert. EverReal gibt es seit 2017. 

Mit EverReal lassen sich Immobilien von Hausverwaltern leicht und effektiv vermarkten, weil das Programm professionelle Exposés mit nur wenigen Klicks erstellt. Hausverwaltungen stellen mit EverReal ein Inserat auf allen wichtigen Vermarktungsportalen gleichzeitig ein. 

EverReal nimmt einer Hausverwaltung Arbeit ab, indem die Software Anfragen auf eine Anzeige eigenständig sichtet und eine Vorauswahl trifft. Mit EverReal wird die Terminvereinbarung bei Besichtigungen vereinfacht, weil man als Hausverwalter seine Verfügbarkeit lediglich in einen Online-Terminkalender einträgt. Interessenten buchen mithilfe des Terminkalenders eigenständig einen Termin. Neben weiteren Features bietet EverReal Funktionen zur automatischen Selbstauskunft für Interessenten, zur Erstellung von Mietverträgen per Knopfdruck und zur digitalen Wohnungsübergabe per App. 

EverReal kostet im Starter Paket 49 Euro pro Vermietungsvorgang und im Professional Paket 79 Euro pro Vermietungsvorgang. Die Buchung eines EverReal Pakets ist 6 Monate gültig. 

10. myVerwalto

myVerwalto ist eine Hausverwaltung Software, die sich speziell an Hauseigentümer richtet, die ihre Immobilie selbst verwalten. myVerwalto ist eine webbasierte, geräte-unabhängige Verwaltungslösung für EIgentümer, mit einer intuitiven Bedienung und eine zielorientierten Datenerfassung punktet.

myVerwalto bietet Funktionen zur Erfassung von Daten und Dokumenten, zur Abrechnung von Kosten und zur Vorbereitung von Steuern. Mit myVerwalto werten Eigentümer Einnahmen und Ausgaben aus und speichern ihre Daten verschlüsselt und sicher online. myVerwalto ermöglicht korrekte Betriebskostenabrechnungen und die Erstellung von Mietverträgen und anderen wichtigen Dokumenten. 

Die Kosten für myVerwalto liegen für die Basic Version bei 20 Euro pro Monat für insgesamt 5 Wohnungen und für die Flex Version bei 4 Euro für jede weitere verwaltete Einheit. 

Hausverwaltung Software bei hausverwaltung-hamburg.de

Wir von hausverwaltung-hamburg.com arbeiten jeden Tag mit Hausverwaltung Software, um unsere Prozesse zu digitalisieren und effizienter zu gestalten. Dank der Hausverwaltung Software sind wir eine effektive Hausverwaltung, die zuverlässig, präzise und schnell arbeitet. 

Wir sind eine moderne Hausverwaltung in Hamburg mit einem kleinen Team, das in der Lage ist, schnell auf neue Entwicklungen zu reagieren. Unser geschäftsführender Gesellschafter ist Dipl.-Wirt.-Ing. Markus Walter, der mehr als 20 Jahre professionelle Erfahrung im Immobiliensektor hat. Egal welcher Vertreter in der Top 10 Hausverwaltung Software 2025 Ihr Favorit ist, wir arbeiten immer zielgerichtet und kundenorientiert. 

    Kontakt

    Gerne können Sie uns per Mail, Telefon oder Kontaktformular erreichen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
    Datenschutz*